Christine Class
Christine Class ist Supervisorin, Organisationsberaterin, Projektleiterin
Sie hat Erfahrungen mit Supervision mit Hauptamtlichen im Flüchtlingsbereich, in der Projektleitung von Haupt- und Ehrenamtlichen mit Migrationserfahrung und innerhalb der EU, Supervision und anderer Begleitung von Ehrenamtlichen.
Qualifizierung für ehrenamtlich Engagierte und hauptamtlich Tätige in der Flüchtlingshilfe
Die Qualifizierungsmaßnahmen eignen sich für Aufbau, Durchführung und Auswertung der Flüchtlingsarbeit. Sie dienen der Integration, interkulturellen Begegnungen und gesellschaftlicher Weiterentwicklung. Haltungen und Ziele: ich möchte Ehrenamtliche und Hauptamtliche mit Menschen anderer Kulturen in den Dialog bringen und damit eine Basis für Verständigung, Integration und interkulturelle Begegnung schaffen, die eigenen Stärken trotz des Fremdseins sehen und weiterentwickeln, die damit verknüpften Herausforderungen erkennen und als Impulse verstehen, dass Machtstrukturen durchschaut und konstruktive Lösungen entwickelt werden, unbekannte und fremde Verhaltensweisen offen legen und entschlüsseln.
Qualifizierungen im Einzelnen:
Module für ehrenamtlich Tätige
- Supervision
- Umgang mit (interkulturellen) Konflikten
- Auseinandersetzung mit der eigenen und fremden Kultur
- Erkennen eigener Grenzen und Funktionen
- Aufbau und Qualifizierung von Gruppen Ehrenamtlicher
Ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige
- Moderation einer Zukunftswerkstatt und anschließende Begleitung der vereinbarten Maßnahmen
- Moderation zur Auswertung der Kooperation der Strukturen und der Rahmenbedingungen unter dem Schwerpunkt Konflikte und Weiterentwicklung der Kooperation
Hauptamtliche
• Supervision als Reflexionshilfe und Qualifizierung beruflichen Handelns
Kontakt: info
Website: www.christine-class.de
Für Evangelische Kirchengemeinden: Bitte nehmen Sie (zur Klärung des Honorars etc.) Kontakt mit der Geschäftsstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung Ostalb auf.